Unsere Leistungen

Was uns ausmacht…

Welchen Versicherungsschutz können Sie als ÖPNV- oder Versorgungsunternehmen beim HDNA VVaG für Ihre Busse, Straßen- und U-Bahnen, Müll- und Versorgerfahrzeuge, sonstigen Kraftfahrzeuge sowie Binnenschiffe unter dem Leitgedanken „Gemeinsamkeit ist unsere Stärke.“ erhalten?

Die obersten Handlungsziele der HDNA:
• n
achhaltig und dauerhaft überzeugende Leistungen
maßgeschneiderter Versicherungsschutz
• niedrige Kosten

Angebotener Versicherungsschutz

  • Fahrzeughaftpflichtversicherungsschutz für die Busse, Schienen- und sonstigen Kraftfahrzeuge des ÖPNV
  • Kfz-Haftpflichtversicherungsschutz für die Fahrzeuge der Versorgungsunternehmen
  • Betriebshaftpflichtversicherungsschutz für die Unternehmen des ÖPNV
  • See-, Binnensee- und Flussschifffahrthaftpflichtversicherungsschutz
  • Kaskoversicherungsschutz für die Kraftfahrzeuge des ÖPNV und der Versorgungsunternehmen

Ihr Mehrwert

HDNA Bochum Berlin

Die Mitglieder stehen an 1. Stelle

HDNA unterstreicht die Nähe zu seinen Mitgliedern auch mit der Rechtsform des Versicherungsvereins auf Gegenseitigkeit. Seinen Mitgliedern, privaten Verkehrs- und Versorgungsunternehmen, bietet er maßgeschneiderten und günstigen Versicherungsschutz.

Hierbei hat HDNA das seit über 110 Jahren bewährte Umlageverfahren der HDN übernommen. Aufwendungen für Versicherungsfälle und Kosten werden mittels dieses Systems risikogerecht und transparent auf die Mitglieder verteilt.
Erfahren Sie mehr

Mehr als nur Versicherungsnehmer

Über 770 Mitglieder vertrauen HDNA VVaG und legen die Absicherung ihrer Risiken in seine Hände.

Die verkehrs- und versorgungswirtschaftlichen Leistungen der Mitglieder sind für die Bevölkerung von allergrößter Bedeutung. Millionen von Menschen nutzen jeden Tag das Beförderungsangebot der über HDNA versicherten Verkehrs­unternehmen – sowohl in den Metropolen als auch ländlichen Gegenden Deutschlands.
Erfahren Sie mehr

Aktuelles

  • Feb.
    2023
    Neuigkeiten
    Ein Angebot für die Mitglieder
    01.02.2023
    Webfleet gewinnt den Telematik Award 2022 für Verkehrssicherheitsprojekt

    Webfleet hat den Telematik Award 2022 gewonnen. Ausgezeichnet wurde Webfleet in der Kategorie „Bestes Projekt“ auf Basis seiner Videotelematik-Lösung Webfleet Video. Im Rahmen dieses nun ausgezeichneten Projekts setzt sich Deutschlands Nr. 1 Telematik-Anbieter gemeinsam mit der Haftpflichtgemeinschaft Deutscher Nahverkehrs- und Versorgungsunternehmen Allgemein VVaG (HDNA), der Haftpflichtgemeinschaft Deutscher Nahverkehrs- und Versorgungsunternehmen (HDN), der Wirtschafts- und Beratungsgesellschaft RiskGuard

  • Juni
    2023
    Termine
    Der Einstieg in die Schadenregulierung
    06.06.2023 - 07.06.2023
    Schadenseminar für Einsteiger in der Berliner Geschäftsstelle

    Wir freuen uns, Ihnen unsere Schadenseminare in diesem Jahr wieder in Präsenzform anbieten zu können. Am 06./07. Juni 2023 findet das Seminar zum Thema „Die Grundlagen der Schadenregulierung in Theorie und Praxis“ in der Berliner Geschäftsstelle statt. In diesem Seminar sollen die Grundlagen der Schadenregulierung thematisiert werden, so dass es sich im Wesentlichen an weniger

  • Juni
    2023
    Termine
    HDN, HDNA und VVE gehen wieder live
    14.06.2023
    SCHADENdiALOG 2.0

    Am 14.06.2023 findet um 10 Uhr der nächste Livestream des SCHADENdiALOG 2.0 statt. Wenn Sie an dem circa eineinhalbstündigen Livestream teilnehmen möchten, können Sie sich hierfür bis zum 07.06.2023 unter schadendialog@hdna.de anmelden. Der Stream wird über die Plattform vimeo angeboten. Wir empfehlen Ihnen, vor dem Stream Ihre unternehmensinterne IT bezüglich etwaiger Restriktionen anzusprechen und die Verwendung (Video inklusive

  • Juni
    2023
    Termine
    Der Personenschaden
    27.06.2023 - 28.06.2023
    Schadenseminar für Fortgeschrittene in der Bochumer Hauptverwaltung

    Wir freuen uns, Ihnen unsere Schadenseminare in diesem Jahr wieder in Präsenzform anbieten zu können. Am 27./28. Juni 2023 findet das Seminar zum Thema „Der Personenschaden“ in der Bochumer Hauptverwaltung statt. Das Seminar richtet sich vor allen an erfahrene Schadenregulierer/-innen, die bereits einige Erfahrungen in der täglichen Regulierungspraxis sammeln konnten. Die Schwerpunkte des Seminars werden

  • Juni
    2023
    Termine
    Die Mitglieder entscheiden
    29.06.2023
    Mitgliederversammlung 2023

    Die Mitgliederversammlung des HDNA VVaG findet am 29. Juni 2023 in Magdeburg statt. Einzelheiten zu den Inhalten und Beschlussgegenständen können Sie der Einladung entnehmen.

  • Sept.
    2023
    Termine
    Busdepots - Brandschutz - Elektromobilität
    06.09.2023
    RISIKOdiALOG 2023 – Melden Sie sich jetzt an!

    Die flächendeckende Umstellung auf Fahrzeuge mit alternativen Antrieben und alle damit verbundenen Fragen und Aufgabenstellungen sind eine der Herausforderungen unserer Zeit. Daher möchten wir den engen Austausch zu den Themen „Busdepots – Brandschutz – Elektromobilität“ weiter fördern. Gemeinsam mit der HDN und der VVE GmbH, veranstalten wir am 06. September 2023 den RISIKOdiALOG 2023 Begleitet

Der HDNA VVaG

HDN Bochum Berlin

Eine starke Gemeinschaft

Seit seiner Gründung im Jahre 1995 ist HDNA VVaG auf die Absicherung der besonderen Risiken privater Verkehrs- und Versorgungsunternehmen spezialisiert.

„Gemeinsamkeit ist unsere Stärke.“ – Unter diesem solidarischen Leitgedanken versichern die Mitglieder ihre Risiken über HDNA. Diese Maxime übernahm er von der HDN, die seit über 110 Jahren in diesem Segment für öffentliche Verkehrs- und Versorgungsunternehmen tätig ist.

Unser Journal

Ausgabe Januar/Februar 2023

JETZT die aktuelle Ausgabe probelesen!

Für unsere Mitglieder stehen sowohl die aktuelle Ausgabe des JOURNALs als auch unser umfassendes Archiv im geschützten Mitgliederbereich als Download bereit.

Leseprobe Journal

Besser informiert durch das Journal – Durch das alle zwei Monate erscheinende „HDN/HDNA/VVE-JOURNAL – Informationen für unsere Mitglieder“ erhalten Sie viele interessante Informationen über HDN, HDNA, VVE und die Mitglieder. Zudem wird über die aktuelle Rechtsprechung, die für die Regulierung der Schadenfälle aus dem Bereich des ÖPNV und der Versorgungsunternehmen von besonderer Bedeutung ist, berichtet. Fachaufsätze zu speziellen Problemen und aktuellen Themen des Personennahverkehrs, der Versorgungsbetriebe sowie der Versicherungswirtschaft runden das Angebot ab.

Jetzt downloaden